C O M P U T E R H I L F E - Georg Vogl ;-)
  F.A.Q.
 

Frequently Asked Questions, kurz FAQ, für häufig gestellte Fragen, sind eine Zusammenstellung von oft gestellten Fragen und den dazugehörigen Antworten.

 

Soll man alle Updates mitmachen?

  • Kommt auf das Programm an. Adobe Flashplayer, Adobe Reader und Java sollten schon immer auf dem neuestem Stand sein damit Webinhalte dargestellt werden können.

 

Wie viele Rechner kann man mit einem WLAN Router ans Internet anschließen?

  • Ca. 250

 

Muss ich das meinem DSL-Anbieter melden?

  • Nein. Da der Router den bestehenden DSL Anschluss auf alle angeschlossenen Geräte aufteilt.

 

Mit meinem Router von Alice komme ich immer nur mit einem Rechner ins Internet. Obwohl er mehrere LAN Buchsen hat.

  • Je nach Tarif lässt Alice nur einen Rechner zu. Einen zweiten Rechner zu betreiben ist dann nicht möglich.

 

Obwohl mein WLAN Router nur ein Zimmer weit weg ist, habe ich nur eine schwache Signalstärke.

  • In dem Fall mal das Netzwerk überprüfen. Kann sein, das man sich aus versehen über den Router eines Nachbarn eingewählt hat der sein Netzwerk nicht gesichert hat.

 

Muss ich mein WLAN immer absichern? Auch wenn ich meinen Rechner mit einem LAN Kabel mit dem Router verbunden habe?

  • JA!

 

Kann man installierte Programme auf einen anderen Rechner kopieren und damit arbeiten?

  • Nein. Bei der Installation von den meisten Programmen werden Verknüpfungen im Betriebssystem hinterlegt. Die können nicht kopiert werden.

 

Nachdem ich mein Zimmer um geräumt habe, Ist der Ton am PC weg.

  • Lautsprecher an falscher Buchse angeschlossen. Grüner Stecker gehört in grüne Buchse.

 

Ich habe zwei Antiviren Programme auf meinem Rechner. Trotzdem kommt die Meldung, das ich nicht ausreichend geschützt bin. Wie kann den das sein?

  • Man sollte nie zwei Antiviren Programme auf einem Rechner installieren da sie sich gegenseitig ausschließen können. "Viel hilft viel" stimmt in diesem Fall nicht.

 

Mein Betriebssystem hat 64 Bit, das Betriebssystem meines bekannten hat 32 Bit. Der Rechner mit dem 32 Bit System ist genau so schnell wie meiner mit dem 64 Bit System. Das kann doch nicht sein.

  • Leider schon. Wenn man ein 64 Bit Betriebssystem hat müssen die Programme die man verwendet auch dieses Betriebssystem unterstützen. Tun sie das nicht, ist der Programmablauf auch nicht viel anders als bei einem 32 Bit System.

 

Wenn ich meinen USB Stik einstecke kommt die Meldung „Das Gerät könnte eine höhere Leistung erzielen“ Was bedeutet das?

  • Der Rechner ist schon etwas älter und hat noch den älteren USB 1.0 Standard. Mit einer Übertragungsrate von 12 Mbits/s. Der schnellere USB 2.0 hat 480 Mbits/s. Da dieser Standard abwärts kompatibel ist, kann man USB 2.0 Geräte auch an einem USB 1.0 Anschluss betreiben. Nur wird dann diese Meldung ausgegeben.

 

 
  Heute waren schon 5 Besucher (7 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden